saftig

saftig

* * *

saf|tig ['zaftɪç] <Adj.>:
a) viel Saft enthaltend; reich an Saft:
saftige Früchte; ein saftiges (frisches) Grün.
b) (ugs.) jmdn. [empfindlich] treffend, in unangenehmer Weise berührend:
wir hatten eine saftige Rechnung zu bezahlen; er bekam eine saftige Ohrfeige.
Syn.: hoch, kräftig.

* * *

sạf|tig 〈Adj.〉
1. viel Saft enthaltend, reich an Saft
2. 〈fig.〉
2.2 〈umg.〉 unanständig, derb (bes. von Witzen)
● \saftige Früchte; \saftige Geschichten, Witze erzählen 〈fig.; umg.〉; ein \saftiges Grün 〈fig.〉; \saftiges Obst; er hat eine \saftige Ohrfeige bekommen 〈fig.; umg.〉; ein \saftiger Rasen 〈fig.〉; \saftig grüne Wiesen 〈fig.〉

* * *

sạf|tig <Adj.> [mhd. saftec]:
1. viel Saft (1, 2 a, 4 a) enthaltend, voller Saft:
eine -e Birne, Tomate, Knoblauchzehe;
ein -es Steak;
eine -e (mit frischem, kräftigem Gras bewachsene) Weide;
Ü das -e Grün der Wiesen.
2. (ugs.) jmdn. [empfindlich] treffend, in unangenehmer Weise berührend:
-e Preise, Mieterhöhungen, Gebühren;
eine -e Rechnung;
dem werde ich einen -en Brief schreiben;
ein -er (derber) Fluch, Witz;
eine saftige (kräftige) Ohrfeige.

* * *

sạf|tig <Adj.> [mhd. saftec]: 1. viel ↑Saft (1, 2 a, 4 a) enthaltend, voller Saft: eine -e Birne, Tomate, Paprikaschote, Knoblauchzehe; -e Früchte, Stängel, Blätter, Wurzeln; ein -es Steak; eine -e (mit frischem, kräftigem Gras bewachsene) Weide; das Stadtgartenamt verschenkt Tonnen -ster Blumenerde (Kurier 12. 5. 84, 17); das Fleisch ist nicht besonders s.; Ü das -e Grün der Wiesen; Dantons ... -e (lebensvolle) Menschlichkeit (Sieburg, Robespierre 29). 2. (ugs.) jmdn. [empfindlich] treffend, in unangenehmer Weise berührend: -e Preise, Gebühren, Mieterhöhungen; eine -e Rechnung; Das Patent gehörte ihm entzogen, ein -es Berufsverbot auferlegt (Süskind, Parfum 69); Ihm drohen -e Strafen (NNN 6. 12. 88, 5); dem werde ich einen -en Brief schreiben; sie erlebten eine -e Überraschung; ein -er (derber) Fluch, Witz; eine -e (kräftige) Ohrfeige; die Kosten können recht s. sein; jmdm. s. die Meinung sagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • saftig — Adj. (Mittelstufe) viel Saft enthaltend Beispiel: Der Apfel ist sehr saftig. Kollokation: saftig aussehen saftig Adj. (Aufbaustufe) ugs.: von großer Intensität, sehr unangenehm Synonyme: gehörig, gewaltig, heftig, kräftig, fest (ugs.), ordentlich …   Extremes Deutsch

  • Saftig — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Saftig (* 1958), deutscher Politiker (CDU) und Jurist Reinhard Saftig (* 1952), deutscher Fußballtrainer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • Saftig — Saftig, er, ste, adj. et adv. Saft, und in engerer Bedeutung, vielen Saft enthaltend. Saftiges Obst, saftige Birnen. Nieders. sappig, welches auch kothig bedeutet. Figürlich ist saftig im gemeinen Leben, auf eine grobe Art unkeusch, schmutzig.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • saftig — ↑sukkulent …   Das große Fremdwörterbuch

  • saftig — 1. fleischig, frisch, jung, voller Saft. 2. gehörig, gewaltig, heftig, kräftig, [sehr] stark; (bildungsspr.): exorbitant; (ugs.): fest, ordentlich, tüchtig; (salopp): gepfeffert, gesalzen; (nordd.): doll; (landsch., auch geh.): arg. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • saftig — Saft: Das westgerm. Wort mhd. saf‹t›, ahd. saf, niederl. sap, engl. sap ist im germ. Sprachbereich verwandt mit der nord. Sippe von aisl. safi »in Bäumen aufsteigender Saft«, vgl. auch die unter ↑ sabbern behandelten Wörter. Außergerm. ist z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • saftig — sạf·tig Adj; 1 voll ↑Saft (1,3) ↔ trocken <Obst, Gemüse; Fleisch, Schinken> 2 voll ↑Saft (2) und deshalb leuchtend grün ↔ dürr <Gras, Laub, Wiesen>: das saftige Grün der Buchen im Mai 3 gespr; sehr hoch ≈ gepfeffert <Preise, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • saftig — derb. »’n saft’jer Preis« ist ein hoher Preis …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • saftig — saftigadj 1.zotig,derb.Eigentlich»Saftenthaltend«imSinnevon»kräftig«(»SaftundKraft«)odervon»erfrischend«.1700ff. 2.sehrkostspielig.⇨Saft7.1900ff. 3.(durchGewagtheit)eindrucksvoll.1920ff. 4.lebenserfahren,listig.1900ff. 5.schwungvoll.⇨Saft4.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • saftig — saf|tig adj., t, e …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”